Gummersbach. Am 16. und 17. Juni spielte sich anden neun Gummersbacher Grundschulen etwas Unglaubliches ab: Ein bunter Tourbus parkte mitten auf dem Schulhof und in Windeseile wurde eine Tonanlage, Gitarren, Mikrofone, eine Cajon und ein E-Piano aufgebaut. Und kaum war alles verkabelt, begann auch schon das Konzert. Eine eigens zusammengestellte Band, bestehend aus Ute und Friedemann Rink (Gitarren und Gesang), Lotte und Paula Kottmann (Gesang), Christoph Krieger (Cajon) und Joachim Kottmann (E-Piano und Gesang) spielten ein mitreißendes Kurzkonzert mit Liedern von den Rinks.
Das Sommerwolkentheater feierte die kleinen Wölkchen am sonst blauen Himmel. Weitere Titel waren „Frühjahrsputz“, der „Ratter-Knatter-Rasenmähermann“ und das freche „Ich bin doch artig“.
Besonders ergreifend war aus Sicht der Musiker, dass die Kinder sogar bei der tiefgründigen Ballade „Mach was du am Besten kannst“ sehr konzentriert zuhörten.
Zum Schluss brandeten an allen Schulen minutenlange Ovationen auf. Nach der stillen Zeit der Pandemie war es für die Liedermacherin Ute Rink das erste Konzert und ein „total beflügelndes Erlebnis“.
Organisiert hatte die Liedertour mit den Kurzkonzerten der Kulturagent für die Gummersbacher Schulen Joachim Kottmann als Ersatz für das sonst in der Halle 32 stattfindende Liederfest.
Lindlar (ots) In der Nacht von Dienstag (7. Januar) auf Mittwoch gelangten Kriminelle auf das…
Oberbergischer Kreis (ots) Die Polizei des Oberbergischen Kreises musste seit gestern Abend (8. Januar) insgesamt…
Als Jahrgangsbester Dachdecker der Handwerkskammer Köln hat Tim Overrödder bei demzweitägigen Landesentscheid-NRW die höchste Punktzahl…
Jana Gruber und Madita Rudolph werden Deutsche-Vize-Meisterinnen im Taekwondo Am vergangenen Wochenende stand für die…
Am vergangenen Samstag machten sich 7 Kämpfer der Taekwondo-Abteilung des VfL Berghausen – Gimborn 1949…
Am Montag, 10. Oktober 2022, läuft um 17:30 Uhr im Kinocenter Seven Gummersbach der Dokumentarfilm…