Oberbergischer Kreis. Die Ehrenamtsinitiative Weitblick des Oberbergischen Kreises freut sich über ein neues Projekt, das ab sofort in Hückeswagen und Wipperfürth angeboten wird. Die „Hückeswagener Helferlein“ und „Wipp Hand in Hand“ helfen schnell, unkompliziert und kostenlos bei kleinen Aufgaben, wie z.B. beim Auswechseln einer Glühbirne, der Begleitung bei Behördengängen, dem Einstellen von Fernseher und Handy oder Einkäufen.
Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer übernehmen nur Tätigkeiten, die so geringfügig sind, dass man dafür im Regelfall keinen Handwerker oder andere Dienstleister bestellt oder bekommt. „Wir folgen damit dem Vorbild der seit Jahren in Köln etablierten ‚Helfenden Hände‘ der Diakonie Michaelshoven“, erklärt Sylvia Asmussen, Leiterin der Ehrenamtsinitiative Weitblick des Oberbergischen Kreises.
Wer die Hilfe der Ehrenamtlichen in Hückeswagen oder Wipperfürth in Anspruch nehmen möchte oder selbst ehrenamtlich helfen möchte, wendet sich bitte an die Lotsen-Teams, die das Projekt leiten:
Weitblick-Büro Stadtverwaltung Bahnhofsplatz 8 42499 HückeswagenTelefon 0178 5853887 E-Mail hueckeswagen@weitblick-obk.de Sprechzeit der Hückeswagener Lotsen: | Weitblick-Büro Haus der Familie Klosterplatz 2 51688 WipperfürthTelefon 0163 1706954 E-Mail wipperfuerth@weitblick-obk.de Sprechzeit der Wipperfürther Lotsen: |
Quelle: OBK
Lindlar (ots) In der Nacht von Dienstag (7. Januar) auf Mittwoch gelangten Kriminelle auf das…
Oberbergischer Kreis (ots) Die Polizei des Oberbergischen Kreises musste seit gestern Abend (8. Januar) insgesamt…
Als Jahrgangsbester Dachdecker der Handwerkskammer Köln hat Tim Overrödder bei demzweitägigen Landesentscheid-NRW die höchste Punktzahl…
Jana Gruber und Madita Rudolph werden Deutsche-Vize-Meisterinnen im Taekwondo Am vergangenen Wochenende stand für die…
Am vergangenen Samstag machten sich 7 Kämpfer der Taekwondo-Abteilung des VfL Berghausen – Gimborn 1949…
Am Montag, 10. Oktober 2022, läuft um 17:30 Uhr im Kinocenter Seven Gummersbach der Dokumentarfilm…