Nach dem Leichenfund beim Brand eines Wohnwagens in Marienheide sind die polizeilichen Ermittlungen abgeschlossen; die Brandursache konnte nicht eindeutig geklärt werden. Gegen 19.30 Uhr hatten Campingplatzbewohner am Montag (11. Mai) den Brand entdeckt und die Feuerwehr alarmiert, die dann bei den Löscharbeiten einen verbrannten Leichnam auffanden. Inzwischen konnte geklärt werden, dass es sich dabei um die 85-jährige Bewohnerin handelte. Sie verstarb nach den Ergebnissen der gerichtsmedizinischen Untersuchung an den Folgen des Brandes. Untersuchungen der polizeilichen Brandermittler und eines Brandsachverständigen konnten keine endgültige Klärung der Brandursache herbeiführen; möglicherweise hat eine defekte Gasheizung das folgenschwere Unglück verursacht.
Werbung
Lindlar (ots) In der Nacht von Dienstag (7. Januar) auf Mittwoch gelangten Kriminelle auf das…
Oberbergischer Kreis (ots) Die Polizei des Oberbergischen Kreises musste seit gestern Abend (8. Januar) insgesamt…
Als Jahrgangsbester Dachdecker der Handwerkskammer Köln hat Tim Overrödder bei demzweitägigen Landesentscheid-NRW die höchste Punktzahl…
Jana Gruber und Madita Rudolph werden Deutsche-Vize-Meisterinnen im Taekwondo Am vergangenen Wochenende stand für die…
Am vergangenen Samstag machten sich 7 Kämpfer der Taekwondo-Abteilung des VfL Berghausen – Gimborn 1949…
Am Montag, 10. Oktober 2022, läuft um 17:30 Uhr im Kinocenter Seven Gummersbach der Dokumentarfilm…